Für die Blutentnahme erscheinen Sie am Morgen bitte nüchtern bei uns in der Praxis. Bitte nehmen Sie nach Mitternacht keine feste Nahrung mehr zu sich.
Für die Ultraschalluntersuchung benötigen Sie eine volle Harnblase, bitte trinken Sie genügend Flüssigkeit. Als Getränke eignen sich Wasser und ungesüsster oder künstlich gesüsster Tee. Nicht erlaubt sind Kaffee, Milch und Fruchtsäfte.
Nach der Blutentnahme, dem Aufzeichnen des Elektrokardiogramms des Herzens, einer Lungenfunktionsprüfung und dem Thoraxröntgen gehen Sie zum Ultraschall der Bauchorgane und der Halsschlagader. Danach bekommen Sie ein ausgiebiges Frühstück mit einer Tageszeitung serviert. Während einer Stunde werden Sie nun eingehend von einem unserer Fachärzte befragt und untersucht. Der nächste Schritt beinhaltet die Prüfung des Sehens und Hörens. Nun kommt das Belastung – EKG auf dem Fahrrad. Dabei wird aufgezeichnet, ob Ihr Herz und Ihr Blutdruck sich unter körperlicher Belastung normal verhalten. Nach der anschliessenden Dusche steht Ihnen unser Arzt zur Abschlussbesprechung aller Resultate zur Verfügung und bespricht diese mit Ihnen und gibt Ihnen weitergehende Empfehlungen ab.
Bitte bringen Sie Sportbekleidung (Turnschuhe, Turnhosen, Sport – BH) mit für das Belastungs-EKG. Sie haben danach die Möglichkeit zu duschen (Duschgel und Frottiertuch vorhanden).
Während dem Untersuchungsablauf können Wartezeiten nicht ganz ausgeschlossen werden - für diese Zeiten steht Ihnen unser Guest-WLAN zur Verfügung oder bringen Sie Ihre Leseliteratur mit.
Mitarbeiterinnen können es wünschen, von einer Ärztin untersucht zu werden. Dafür bitten wir Sie um eine sofortige Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail.
Der Kader Checkup hat einen Wert von CHF 1'200.00. Ihr Arbeitgeber übernimmt alle 3 Jahre die entsprechenden Kosten. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen dem ifa und Siemens bzw. den Krankenversicherungen, wenn eine Krankenversicherung mit Zusatzversicherung besteht, welche Teilkosten ohne Einfluss auf Franchise und Selbstbehalt übernimmt. Damit wir die Abrechnung mit der Krankversicherung übernehmen können, ist es notwendig, dass Sie vor dem Checkups eine Abtretungserklärung unterschreiben. Mit dieser Abtretungserklärung bestätigen Sie gegenüber Ihrer Krankenkasse, dass eine allfällige Kostenübernahme durch die Krankenkasse via ifa an die Siemens erstattet wird. Das entsprechende Formular übergeben wir Ihnen am Tag des Checkups.
Terminänderungen können bis 24 Stunden (Werktage) vor dem vereinbarten Termin ohne Kostenfolge für die Siemens vorgenommen werden.
Wenn Sie Ihren bereits gebuchten Termin ändern möchten, bitten wir Sie um eine sofortige Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail.
Telefon: +41 (0)56 205 44 44
E-Mail: siemens@arbeitsmedizin.ch
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen während unserer Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.
ifa. Institut für Arbeitsmedizin
Kreuzweg 3
5400 Baden
Telefon: +41 (0)56 205 44 44
E-Mail: siemens@arbeitsmedizin.ch