Psychologin
Ausbildung: Studium der Klinischen Psychologie, Psychopathologie und Philosophie an der Universität Zürich. In kontinuierlicher psychotherapeutischer Weiterbildung am Psychoanalytischen Seminar in Zürich. Mehrjährige Berufserfahrung in der Behandlung psychischer Erkrankungen in psychiatrischen Institutionen im stationären und teilstationären Setting (u.a. Krisenintervention, Triage, Tagesklinik).
Wie ich arbeite: Meine therapeutische Tätigkeit ist psychoanalytisch orientiert. Gemeinsam versuchen wir, aktuelle Schwierigkeiten und Symptome vor dem Hintergrund lebensgeschichtlicher Erfahrungen zu verstehen und Strategien zu deren Bewältigung zu erarbeiten. Die Gestaltung der Therapiebeziehung im Hier und Jetzt sowie das Verstehen individueller Beziehungsmuster stehen für mich immer auch im Zentrum. Durch den therapeutischen Prozess werden zudem Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion gestärkt, um persönlichen Herausforderungen längerfristig eigenverantwortlich begegnen zu können.