Die Taxonomie der First Aid Kurse Stufe 2 wurde per Januar 2023 durch die Änderung der Vorgaben des Interverbandes für Rettungswesen IVR für Stufe 2 höher gesetzt. Der Grundkurs Stufe 2 dauert nun 3 statt ursprünglich 2 Tage. Deshalb werden für bestehende Nothelferinnen und Nothelfer der Stufe 2 im ifa in den Jahren 2023 und 2024 Updatekurse und nicht Refresherkurse angeboten. In diesen Update-Kursen werden die Nothelfenden auf das neue Niveau geschult. Gemäss Vorgabe des IVR müssen weitere Themen im Kurs enthalten sein, deshalb empfehlen wir, einen Updatekurs im 2023 und einen im 2024 zu besuchen. Beide Kurse werden unterschiedliche Themen beinhalten. Auf diese Weise haben die Nothelfenden nach dem 2. Updatekurs das Niveau, welches vom IVR gefordert wird.
Bei Unklarheiten oderr weiteren Fragen zu diesem Thema können Sie uns über nothilfekurse@arbeitsmedizin.ch kontaktieren.
Aufrechterhaltung des Kurszertifikats
Innerhalb von 24 Monaten ab Ausstellungsdatum muss zum Erhalt eines gültigen Stufe 2 Zertifikats folgendes nachgewiesen werden: Total 7 Lektionen Weiterbildung «Refresher Stufe 2» in IVR anerkannten First Aid Bildungsinstitutionen. Siehe dafür unsere Kurssystematik.
Inhalt der Weiterbildung:
Den Teilnehmenden wird die Vorgehensweise beim wachen und beim bewusstlosen Patienten gemäss IVR Lerninhalt der Stufe 2 vermittelt. Der Kurs umfasst 7 Lektionen reine Unterrichtszeit (ohne Pausen).
Dauer:
7 Lektionen
Kurszeiten:
8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Abschluss:
Am Ende des Kurses erhalten die Absolvent*innen ein Zertifikat nach IVR und SRC in Betriebsnothilfe, Stufe 2.
Kosten:
Kurs à 7 Lektionen (1 Tag)
- pro Mitarbeitende*r einer ifa-Vertragsfirma: CHF 300.-
- pro Mitarbeitende*r (keine Vertragsfirma): CHF 350.-
Gemäss IVR Vorgabe muss der Nothelfer/ die Nothelferin ab 2023 die Notfallalgorithmen des SMEDRIX Basic 3.2 anwenden können. Deshalb befähigen wir Nothelfende ab Stufe 2 praktische Notfallszenarien anhand der Algorithmen zu bewältigen. Gerne erhalten Sie ein Algorithmenbüechli für 9.-CHF. Es besteht auch die Möglichkeit des APP-Downloads (IOS und Android).
Abmeldungen:
Abmeldungen werden bis 10 Tage vor Kursbeginn berücksichtigt, ansonsten wird der Kurs verrechnet.
Bei zu geringer Anzahl Besucher kann der Kurs kurzfristig abgesagt werden. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung, die auch als Einladung gilt.