Execution in English here
Allgemeine Zielsetzung:
Die Ausbildung zum Erreichen der Stufe 1 soll jedem ermöglichen Erste Hilfe zu leisten (erste allgemeine Massnahmen bei einer Notsituation, inkl. BLS-AED). Erste Hilfe soll auf der Strasse, am Arbeitsplatz, bei Freizeit und Sport, im Haushalt, in der Armee und in der Katastrophenhilfe geleistet werden können.
Die Teilnehmenden alarmieren korrekt und setzt Anweisungen der Notrufzentrale situationsgerecht um, bis professionelle Hilfe eintrifft. Sie setzen sich mit ihrer Einstellung zur Hilfeleistung auseinander und kennen hemmende und fördernde Faktoren. Die Teilnehmenden sind über weiterführende Kurse und Ausbildungen im Bereich der Ersten Hilfe für Laienhelfer informiert.
Zielpublikum:
Die vorliegenden Normen sind für Teilnehmende ab dem 12. Lebensjahr ausgerichtet.
Ausbildungsinhalte:
Alarmierung
Leitziel: Die ersthelfende Person alarmiert situationsgerecht.
Dauer:
Der Grundkurs dauert zwei Tage zu je 7 Lektionen.
Zertifizierung:
Wir sind eine vom IVR anerkannte First Aid Bildungsorganisation, somit sind unsere Kurse der Stufen 1-3 zertifiziert.
Gültigkeitsdauer:
Die Gültigkeitsdauer des Zertifikates beträgt 24 Monate ab dem letzten Kurstag.
Aufrechterhaltung des Kurszertifikats:
nnerhalb von 24 Monaten ab dem letzten Kurstag muss zum Erhalt eines gültigen Zertifikates die Fortbildungspflicht (Refresher- oder Aufbaukurs) erfüllt sein. Siehe dafür unsere Kurssystematik.
Kurszeiten:
8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Für den Erhalt eines Kurszertifikats ist eine lückenlose Präsenzzeit erforderlich
Abschluss:
Am Ende des Kurses erhalten die Absolvent*innen ein Zertifikat nach IVR und SRC in Betriebsnothile, Stufe 1
Kosten:
Kurs à 14 Lektionen (2 Tage)
- pro Mitarbeitende*r einer ifa-Vertragsfirma: CHF 600.-
- pro Mitarbeitende*r (keine Vertragsfirma): CHF 700.-
Abmeldungen:
Abmeldungen werden bis 10 Tage vor Kursbeginn berücksichtigt, ansonsten wird der Kurs verrechnet.Bei zu geringer Anzahl Besucher kann der Kurs kurzfristig abgesagt werden. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung, die auch als Einladung gilt.