Sie tragen während 24 Stunden ein Gerät am Körper (Grösse einer Zigarettenpackung), das mit 5 Elektroden, die wir auf Ihre Brust kleben, verbunden ist. Das Gerät zeichnet nun alle Herzschläge über 24 Stunden auf und vermisst die zeitlichen Abweichungen aller 100'000 Herzschläge. Mit dem Gerät schlafen Sie, treiben Sie Sport und arbeiten Sie. Beim Duschen können Sie es kurz ausziehen.
Viele Patienten die in Richtung eines Burnout streben sind unfähig Ihren Zustand richtig wahrzunehmen. Mit dieser Methode gelingt es uns, Ihnen aufgrund einer validierten Messung aufzuzeigen, wo Sie stehen. Einmal gemessen ist das Ziel, dass der Arzt mit Ihnen Massnahmen zu erörtert, die Ihnen bei schlechten Werten helfen, wieder zurück in den grünen Bereich zu kommen. Wir können Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei guten Werten auf einem guten Weg bezüglich Ihrer Stressbewältigung stehen. Wir erkennen Erkrankungen des Herzens (Herzrhythmusstörungen), des inneren Nervensystems und des Schlafes.
Sie erhalten von unserer medizinischen Praxisassistentin (MPA) das Gerät umgehängt und 5 Elektroden werden auf Ihre Brust geklebt. Sie erhalten von ihr praktische Hinweise (z.B. Umgang beim Duschen) und tragen das Gerät während 24 Stunden. Am Folgetag kommen Sie bei uns vorbei und die MPA nimmt Ihnen das Gerät wieder ab. Selten können an den Stellen der Klebeelektroden leichte Hautreizungen auftreten. Sie erhalten einen 45-minütigen Termin bei einer unserer Ärztinnen oder bei einem unserer Ärzte für die Besprechung dieser Resultate. Dieser wird etwa eine bis 2 Wochen nach der Messung gesetzt, um uns genügend Zeit für die Auswertung zu geben.
Wir können Ihnen das Messgerät per Post zustellen. Gleichzeitig erhalten Sie einen Link zum Video (deutsch, französisch, italienisch und englisch), anhand dessen Sie das Gerät selbst anlegen und starten können. Am Folgetag erfolgt zwingend die Rücksendung durch Sie. Die Besprechung mit dem Arzt kann auch per Videokonferenz erfolgen. Sie erhalten dazu von uns die nötige Soft- und Hardware für die Besprechung. Sie sollten einzig über einen Computer und über eine Datenleitung mit heute üblicher Bandbreite für das Internet verfügen.
Die Messresultate sind strikt geheim und unterliegen dem Arztgeheimnis. Die Daten werden auf unseren Servern im ifa gespeichert und archiviert.
Um feststellen zu können, ob eine Diskrepanz zwischen Ihrem subjektiven Stresserleben und den konkreten Messresultaten besteht, benötigen wir von Ihnen einen ausgefüllten Fragebogen. Dieser findet sich auf deutsch unter:
› www.stress-no-stress.ch/checkp/checkp.php?language=de
und französisch unter:
› www.stress-no-stress.ch/checkp/checkp.php?language=fr
Bitte drucken Sie Ihr Resultat aus und bringen Sie es zur Besprechung mit dem Arzt mit. Am Tag der Untersuchung müssen Sie ein möglichst exaktes Tagebuch führen.
Die Palette von möglichen Massnahmen ist sehr breit.
Wir unterscheiden 2 Hauptgruppen:
«Eine ausgezeichnete Methode, sich den Spiegel vorzuhalten: was man schon lange ahnt, wird schwarz auf weiss bestätigt!»
«Diese medizinisch angelegte Analyse kann ich jedem(r) Mitarbeiter(in) wärmstens empfehlen, der(die) gerne frühzeitig erkennen möchte, ob man in Richtung eines 'burnouts' zusteuert. In diesem Sinne ist sie Teil eines Frühwarnsystems, welches uns ermöglicht, sofortige Gegenmassnahmen einzuleiten.»